Patientenschulung

Patientenschulung
Die Neurologie
Wenn bei Ihnen eine chronische Erkrankung festgestellt worden ist, kann dies unter Umständen eine völlige Umstellung ihrer Lebens umstände notwendig machen. Aber auch kleinere Veränderungen im gewohnten Lebensablauf stellen Patienten mit chronischen Erkrankungen und / oder ihre Angehörigen oft vor eine ganze Reihe von Problemen und Fragen. In solchen Fällen kann eine Patientenschulung für den Patienten selbst und seine Angehörigen eine große Hilfe sein.
Wir geben unser bestes in Medizin & Gesundheitswesen
Vertrauen Sie uns. Wir sind da, um allen zu helfen und alles wieder gutzumachen.
Medizinische Beratung & Untersuchungen
Vertrauensvolle Behandlungen
Schnelle Hilfe bei Notfällen
Medizinische Forschungsexperten
Was ist die Patientenschulung?
In einer Patientenschulung, z.B. bei Epilepsie oder Multiple Sklerose, lernen Patienten und ihre Angehörigen mit ihren Problemen umzugehen. Denn wenn der Patient selbst informiert ist, kann er aktiv an der Behandlung mitarbeiten. Die Diskussion mit anderen Betroffenen gibt ihm zudem das Gefühl, daß er mit seinen Schwierigkeiten nicht allein ist, sondern daß es auch andere Kranke gibt, die möglicherweise bereits eine Lösung für einige Schwierigkeiten im täglichen Leben gefunden haben.
Eine Patientenschulung behandelt in der Regel folgende Themen: Ursache und Behandlungsmöglichkeiten der Erkrankung, Lösungsansätze für Alltagsprobleme, Diskussion mit anderen Patienten, die an derselben Erkrankung leiden, Diskussion mit Ihrem Arzt über einzelne Aspekte Ihrer Erkrankung.
Welche Patientenschulungen in unseren Praxen durchgeführt werden, können Sie in den einzelen Praxis-Pages erfahren.

Bei einem Notruf
Bei einem dringendem Notruf in der Nacht oder am Wochenende rufen Sie bitte den Notruf unter folgender Nummer an: